Intelligente Milieugestaltung kreativ umsetzen
trainingproduct
Diese Fortbildung erfüllt die Voraussetzungen nach Richtlinie § 53c SGB XI (Betreuungskräfterichtlinie) für die gesetzlich geforderte jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter.
Bereits seit den 90er Jahren ist die positive Wirkung der Lebensraumgestaltung nachgewiesen und dennoch scheint die Umsetzung gerade in stationären Einrichtungen nur mäßig zu gelingen. Die Milieugestaltung hat unmittelbar etwas damit zu tun, wie wir uns fühlen. Ziel dieser Fortbildung ist, verloren geglaubte Ressourcen bei Bewohnern und Bewohnerinnen zu reaktivieren sowie wichtige Orientierungspunkte durch eine sinnhafte Umgebungsgestaltung zu schaffen.
Lernziele:
Den Teilnehmenden wird ein Basiswissen zur Milieugestaltung und deren Wirkung vermittelt und mit Umsetzungsideen für die tägliche Praxis verknüpft.
Inhalte:
- Theoretisches Grundverständnis der Milieugestaltung
- Bedeutung von Wohnraum im Zusammenhang mit subjektiver Lebensqualität
- Pflegemodell nach Böhm
- Sicherheit, Orientierung und Wohlfühlen
- Farben für Menschen mit Demenz
- Gestalten von Erinnerungsmaterial und Erinnerungspunkten
- Die Wirkung von Bildern
- Beleuchtung/ Einrichtung/ Möbelauswahl
- Gestalten eines Zuhauses und Angehörigenarbeit
Hinweis:
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Kursaufbau:
- Tagesfortbildung
- 8UE
Kosten:
125.00 €
125.00 €
Teilnehmerzahl:
Max. 25
Max. 25
Kursnummer/ Termin(e):
1405-2101: 05/19/2021
1405-2102: 11/03/2021
1405-2101: 05/19/2021
1405-2102: 11/03/2021
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Zum Anmeldeformular08:30 - 16:00 Uhr
Currently no is bookmark set.