Pflegewissenschaft, Pflegeforschung und Pflegetheorien
trainingproduct
Diese Fortbildung ist auch Bestandteil der Weiterbildung zum/zur Pflegedienstleiter*in und Praxisanleiter*in und kann bei einem späteren Besuch der Weiterbildung angerechnet werden.
Pflegewissenschaftliche Erkenntnisse, Pflegetheorien sowie Pflegemodelle bilden das Gerüst der professionellen Arbeit. Daraus entstehen evidenzbasierte Prozesse, die der Pflegequalitätsentwicklung und -sicherung dienen. Diese Themen sind Kernaufgaben der Leitungen, der Praxisanleitungen aber auch der Pflegefachkräfte in der Vermittlung und Anwendung einer professionellen Pflegetätigkeit.
Lernziele:
Die Teilnehmenden entwickeln ihr berufliches Selbstverständnis entsprechend ihrer Tätigkeit und erwerben Kompetenzen in den Bereichen theoretisches Pflegeverständnis und Praxistransfer.
Inhalte:
- Gesundheits- und sozialpolitische Grundlagen
- Grundlagen der Pflegewissenschaft und der Pflegeforschung
- Nationale und internationale Voraussetzungen
- Bedeutung, Methodik, Analyse der Pflegeforschung
- Kritische Beurteilung von Studien und Forschungsergebnissen
- Pflegewissenschaft als Praxisdisziplin
- Pflegetheorien und Pflegemodelle
- Pflegediagnosen
- Gerontologie, Gerontopsychiatrie und Geriatrie
- Pflegekodex, Pflegeleitbild, Unternehmensleitbild
- Evaluationseinheit
Hinweis:
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Kursaufbau:
- dreitägige Fortbildung mit insgesamt 30UE
- Modul S der PDL/PA-Weiterbildung
Kosten:
395.00 €
395.00 €
Teilnehmerzahl:
Max. 25
Max. 25
Kursnummer/ Termin(e):
120S-2101: 02/08/2021 - 02/10/2021
120S-2102: 06/07/2021 - 06/09/2021
120S-2103: 09/16/2021 - 09/18/2021
120S-2101: 02/08/2021 - 02/10/2021
120S-2102: 06/07/2021 - 06/09/2021
120S-2103: 09/16/2021 - 09/18/2021
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
Zum Anmeldeformular08:30 - 17:30 Uhr
Currently no is bookmark set.