Weiterbildung zum/ zur Praxisanleiter*in
trainingproduct
Die Weiterbildung zum/ zur Praxisanleiter*in qualifiziert Sie, Auszubildende fachlich anzuleiten, einen Transfer von der Theorie in die Praxis herzustellen, Zwischen-/ Beurteilungs-/ Feedbackgespräche zu führen und die praktische Prüfung als Fachprüfer*in zu begleiten.
Praxisanleiter*innen bilden die Brücke zwischen der theoretischen und der praktischen Pflegeausbildung. Ihre Aufgabe ist, theoretisches Wissen mit den Anforderungen der Praxis zu verbinden und so die Verknüpfung zwischen beidem zu fördern. Neben den neun zu besuchenden Modulen unterstützen wir Sie an drei Seminartagen bei der Erstellung Ihrer Facharbeit.
Lernziele:
Ziel ist, als Praxisanleiter*in die Auszubildenden fachlich und sozial kompetent vom Bewerbungsgespräch bis zur Abnahme der praktischen Prüfung begleiten zu können.
Ziel ist, als Praxisanleiter*in die Auszubildenden fachlich und sozial kompetent vom Bewerbungsgespräch bis zur Abnahme der praktischen Prüfung begleiten zu können.
Inhalte:
- Rollenverständnis/ Anforderungsprofil
- Zeit-/ Selbst-/ Organisationsmanagement
- Lernmodelle und Pädagogik
- Kommunikationstechniken
- Konfliktmanagement
- Fachliche Anleitung gestalten
- Ausbildung als Qualitätsmerkmal organisieren, steuern und umsetzen
Hinweis:
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Kursaufbau:
- 9 Module à je 3 Tage
- Module A und L-S
- 3 Seminartage
- insgesamt 300UE
- Dauer min. 5 bis max. 24 Monate
Kosten:
2,795.00 €
2,795.00 €
Teilnehmerzahl:
Max. 25
Max. 25
Kursnummer/ Termin(e):
1102-2101: 02/22/2021 - 02/21/2023
1102-2102: 05/06/2021 - 05/05/2023
1102-2103: 09/20/2021 - 09/19/2023
1102-2104: 12/02/2021 - 12/01/2023
1102-2101: 02/22/2021 - 02/21/2023
1102-2102: 05/06/2021 - 05/05/2023
1102-2103: 09/20/2021 - 09/19/2023
1102-2104: 12/02/2021 - 12/01/2023
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
Zum Anmeldeformular08:30 - 17:30 Uhr
Currently no is bookmark set.