Am Ball bleiben: Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen
trainingproduct
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderungen des §4 Abs. 3 der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Pflegeberufe
Die ersten zwei Jahre der generalistischen Pflegeausbildung haben gezeigt, wie wichtig eine strukturierte Praxisanleitung ist. Um diese zentrale Rolle weiter zu festigen, braucht es die Möglichkeit, selbst zu lernen.
Sie entscheiden, welche Wahlthemen Sie besonders interessieren. Optional bieten wir Ihnen einen zusätzlichen Workshop von 6UE zur Vertiefung der Lerninhalte an.
Lernziele:
Die Teilnehmenden reflektieren ihre Anleiter-Tätigkeit und bleiben in ihrem Wissensstand zur Praxisanleitung aktuell.
Inhalte:
Inhalte:
- Standortbestimmung der Praxisanleitung
- Strukturierte Anleitungsmethoden kennenlernen
- Reflexionsmöglichkeiten gezielt nutzen
Wahlthemen je nach Wunsch:
- Gestaltung von kompetenzorientierten Lernsituationen, Beobachtungsaufträgen und Erkundungsaufgaben
- Entwicklung von Kurzkonzepten und Lern-Workshops
- Dokumentations– und Beurteilungsinstrumente kennenlernen
- Gesetzliche Grundlagen, Wissensrecherche, Organisation der Ausbildung
Hinweis:
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Kursaufbau:
- dreitägige Fortbildung
- 8UE pro Tag, insgesamt 24UE
Kosten:
395.00 €
395.00 €
Teilnehmerzahl:
Max. 25
Max. 25
Kursnummer/ Termin(e):
1302-2202: 07/11/2022 - 07/13/2022
1302-2203: 09/12/2022 - 09/14/2022
1302-2204: 11/14/2022 - 11/16/2022
1302-2205: 12/05/2022 - 12/07/2022
1302-2202: 07/11/2022 - 07/13/2022
1302-2203: 09/12/2022 - 09/14/2022
1302-2204: 11/14/2022 - 11/16/2022
1302-2205: 12/05/2022 - 12/07/2022
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Zum Anmeldeformular08:30 - 16:00 Uhr
Currently no is bookmark set.