Begleitung und Betreuung von Menschen in der letzten Lebensphase
trainingproduct
Diese Fortbildung erfüllt die Voraussetzungen nach Richtlinie §53b SGB XI (Betreuungskräfterichtlinie) für die gesetzlich geforderte jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte und Alltagsbegleitungen.
„Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben können.“ (Cicely Saundes).
Die einzige Gewissheit, die es im Leben gibt, ist, dass wir sterben werden. Sterben und Tod ist ein großes und wichtiges Thema in den Pflegeeinrichtungen. Im Hinblick auf die wachsende kulturelle Vielfalt innerhalb der Einrichtungen soll Betreuungskräften diese Fortbildung helfen, diesen Prozess im Alltag professionell begleiten zu können.
Inhalte:
- Leben und Tod
- Trauerphasen
- Kommunikation mit dem Sterbenden und den Angehörigen
- Sterben und Religion
- Sterbebegleitung von Menschen mit Demenz
Hinweis:
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Kursaufbau:
- Tagesfortbildung
- 8UE
Kosten:
135.00 €
135.00 €
Teilnehmerzahl:
Max. 18
Max. 18
Kursnummer/ Termin(e):
1416-2201: 11/08/2022
1416-2201: 11/08/2022
Uhrzeit:
08:30 - 15:45 Uhr
Zum Anmeldeformular08:30 - 15:45 Uhr
Currently no is bookmark set.