Grundqualifikation im Präsenzdienst sowie in der Alltagsbegleitung
trainingproduct
Mitarbeiter im Präsenzdienst sowie in der Alltagsbegleitung sind in Pflegeeinrichtungen nicht mehr wegzu-denken. Diese Qualifikation erfüllt auch die Voraussetzung nach Richtlinie §53c SGBXI (Betreuungskräfterichtlinie) für die gesetzlich geforderte jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter.
In diesem, für die zu Pflegenden und Betreuenden elementar wichtigen Aufgabengebiet, braucht es eine Grundqualifikation. Mit Menschen sprechen, Zeitung vorlesen, Mahlzeitengestaltung oder Ordnung halten auf dem Wohnbereich sind nur ein Bruchteil der Aufgaben der Mitarbeiter im Präsenzdienst und in der Alltagsbegleitung.
Die Beziehungsgestaltung und Bewohnerorientierung in der Arbeit trägt viele Früchte, ist aber nicht naturgegeben, sondern muss gelernt und geübt werden.
Für eine biografiebezogenen, ressourcenorientierte, empathische und individuelle Herangehensweise an die Belange der zu Pflegenden/Betreuenden wollen wir Ihren Mitarbeiter*innen im Präsenzdienst, Hauswirtschaft oder Alltagsbegleitung sensibilisieren.
Die Beziehungsgestaltung und Bewohnerorientierung in der Arbeit trägt viele Früchte, ist aber nicht naturgegeben, sondern muss gelernt und geübt werden.
Für eine biografiebezogenen, ressourcenorientierte, empathische und individuelle Herangehensweise an die Belange der zu Pflegenden/Betreuenden wollen wir Ihren Mitarbeiter*innen im Präsenzdienst, Hauswirtschaft oder Alltagsbegleitung sensibilisieren.
Inhalte:
- Kommunikationsformen
- Personenorientierte Bedürfnisse kennen und integrieren
- Wahrnehmung und Beobachtung/ Wohlbefinden erkennen
- Einblick in körperliche, geistige & seelische Krankheitsbilder
- Kurzangebote an Aktivitäten auf dem Wohnbereich
- Zubereiten, servieren und anreichen von Mahlzeiten
- Zimmer-/ Wohnumfeld-/ Tischgestaltung
- Umgang in Situationen, die herausfordern, belasten, stressen
Hinweis:
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Kursaufbau:
6x6UE theoretischer und praktischer Unterricht
1x4UE Reflexionstag
6x6UE theoretischer und praktischer Unterricht
1x4UE Reflexionstag
Kosten:
630€
630€
Teilnehmerzahl:
Max. 15
Max. 15
Kursnummer/ Termin(e):
Uhrzeit:
08:30 - 14:00 Uhr
Zum Anmeldeformular08:30 - 14:00 Uhr
Currently no is bookmark set.