Kulturen zusammenführen, gemeinsam handeln und kulturgerecht pflegen
trainingproduct
Diese Fortbildung ist auch Bestandteil der Weiterbildung zum/zur Pflegedienstleiter*in und kann bei einem späteren Besuch der Weiterbildung angerechnet werden.
Wie begegne ich respektvoll anderen Kulturen? Wie gelingt eine multikulturelle Teamarbeit und Pflege?
Aktuelle berufspolitische Entwicklungen: Was kommt auf Sie zu und wo liegt Ihre Verantwortung? Potenzial und Hürden bei der Gewinnung ausländischer Fachkräfte. Die Codierung eines Arbeitszeugnisses verstehen.
Lernziele:
Die Teilnehmenden entwickeln Kompetenzen im Umgang mit Mitarbeitenden und Menschen anderer Kulturkreise, können qualifizierte Arbeitszeugnisse erstellen und verstehen berufspolitische Zusammenhänge.
Die Teilnehmenden entwickeln Kompetenzen im Umgang mit Mitarbeitenden und Menschen anderer Kulturkreise, können qualifizierte Arbeitszeugnisse erstellen und verstehen berufspolitische Zusammenhänge.
Inhalte:
- Migration im Pflegesektor
- Kulturelle Besonderheiten von Mitarbeitenden und Bewohner*innen
- Mitarbeitergewinnung aus dem Ausland
- Berufspolitik
- Arbeitszeugnisse
- Evaluationseinheit
Hinweis:
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Kursaufbau:
- dreitägige Fortbildung mit insgesamt 30UE
- Modul I der PDL-Weiterbildung
Kosten:
410.00 €
410.00 €
Teilnehmerzahl:
Max. 25
Max. 25
Kursnummer/ Termin(e):
120I-2301: 01/23/2023 - 01/25/2023
120I-2302: 08/14/2023 - 08/16/2023
120I-2301: 01/23/2023 - 01/25/2023
120I-2302: 08/14/2023 - 08/16/2023
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
Zum Anmeldeformular08:30 - 17:30 Uhr
Currently no is bookmark set.