Natur - ein Schlüssel zur Begegnung in der Betreuung
trainingproduct
Diese Fortbildung erfüllt die Voraussetzungen nach Richtlinie § 53c SGB XI (Betreuungskräfterichtlinie) für die gesetzlich geforderte jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter.
Die Natur ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, was uns besonders auffällt, wenn diese fehlt. Bewohnenden fehlt häufig der direkte Kontakt zur Natur, was sich negativ auf die Lebens-qualität auswirken kann.
Unterschiedliche Möglichkeiten und Methoden können dem entgegenwirken und ein Stück Natur zurück in den Alltag bringen.
Lernziele:
Die Teilnehmenden werden durch Wahrnehmungstraining in der Natur sowie unterschiedlicher Übungen und Gespräche auf das eigene Empfinden aufmerksam gemacht, sodass es möglich ist, im Alltag auf Bedürfnisse und Reaktionen eingehen zu können.
Inhalte:
- Wirkungsweisen und elementare Bedeutung der Natur
- Die Verbindung älterer Menschen zur Natur
- Einsatz aller Sinne
- Natur selbst erleben durch unterschiedliche Übungen im Freien sowie im Haus
- Praxisbeispiele wie man „Natur“ individuell für die Bewohner einsetzen kann.
Hinweis:
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Kursaufbau:
- Tagesfortbildung
- 8UE
Kosten:
135.00 €
135.00 €
Teilnehmerzahl:
Max. 25
Max. 25
Kursnummer/ Termin(e):
1413-2201: 10/13/2022
1413-2201: 10/13/2022
Uhrzeit:
08:30 - 15:45 Uhr
Zum Anmeldeformular08:30 - 15:45 Uhr
Currently no is bookmark set.