explorer
1702Basis-Angebot Pflegeassistenz
Pflegen kann nicht jeder! Schon gar nicht ohne die notwendigen Grundkenntnisse und Handgriffe. Pflegeassistent*innen müssen über entsprechendes Basiswissen und Methodenkompetenz verfügen, damit bedarfsgerechte und ressourcenfördernde Pflege überhaupt möglich ist.
1
Das Einführen von ungelernten Kräften in unser komplexes Arbeitsfeld während der Arbeitszeit ist oft eine zu große Herausforderung.
Wir wollen Sie durch unser Angebot entlasten und unterstützen, in dem wir Ihren Mitarbeiter*innen zentrale Themen der Pflege vermitteln und eine solide, fachliche Grundlage für die pflegerische Arbeit schaffen.1701Grundqualifikation im Präsenzdienst sowie in der Alltagsbegleitung
In diesem, für die zu Pflegenden und Betreuenden elementar wichtigen Aufgabengebiet, braucht es eine Grundqualifikation. Mit Menschen sprechen, Zeitung vorlesen, Mahlzeitengestaltung oder Ordnung halten auf dem Wohnbereich sind nur ein Bruchteil der Aufgaben der Mitarbeiter im Präsenzdienst und in der Alltagsbegleitung.
Die Beziehungsgestaltung und Bewohnerorientierung in der Arbeit trägt viele Früchte, ist aber nicht naturgegeben, sondern muss gelernt und geübt werden.
Für eine biografiebezogenen, ressourcenorientierte, empathische und individuelle Herangehensweise an die Belange der zu Pflegenden/Betreuenden wollen wir Ihren Mitarbeiter*innen im Präsenzdienst, Hauswirtschaft oder Alltagsbegleitung sensibilisieren.