explorer
Education catalogue for download
1102Weiterbildung zum/ zur Praxisanleiter*in
Praxisanleiter*innen bilden die Brücke zwischen der theoretischen und der praktischen Pflegeausbildung. Ihre Aufgabe ist, theoretisches Wissen mit den Anforderungen der Praxis zu verbinden. Neben den neun zu besuchenden Modulen unterstützen wir Sie an drei Seminartagen bei der Erstellung Ihrer Facharbeit.
11302Am Ball bleiben: Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen
Die ersten drei Jahre der generalistischen Pflegeausbildung haben gezeigt, wie wichtig eine strukturierte Praxisanleitung ist. Um diese zentrale Rolle weiter zu festigen, braucht es die Möglichkeit, selbst zu lernen.
Sie entscheiden, welche Wahlthemen Sie besonders interessieren. Optional bieten wir Ihnen einen zusätzlichen Workshop von 6UE zur Vertiefung der Lerninhalte an.
21303100h-Fresh-up für Praxisanleiter*innen
Die generalistische Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/ -frau bringt viele neue Herausforderungen für Sie als Praxisanleiter*in mit sich. Die Ausbildung hat sich strukturell, methodisch und inhaltlich stark verändert. Damit einhergehend verändert sich auch das Aufgabenfeld/ die Rolle der Praxisanleitung. Neben dem Fachlichen ist es Ihre Aufgabe, eine lernfördernde Struktur und eine pädagogisch-kommunikative Begleitung der Auszubildenden in der Praxis zu gestalten. Die Heranführung der Auszubildenden an ihre berufliche
Handlungskompetenz und an ihr berufliches Selbstverständnis bedarf dabei neuer Methoden im Rahmen der Anleitung. Mögliche Lehrinhalte Ihrer Fortbildung finden Sie auf den Seiten 38 bis 45.