Rechtsgrundlagen und deren Anwendung verstehen
trainingproduct
Diese Fortbildung ist auch Bestandteil der Weiterbildung zum/zur Pflegedienstleiter*in und kann bei einem späteren Besuch der Weiterbildung angerechnet werden.
Das Wissen um die gesetzlichen Rahmenbedingungen ist eine Grundvoraussetzung für eine künftige Leitungsfunktion. Hier werden alle aktuell notwendigen Rechtssysteme mit den jeweiligen Praxisbezugspunkten und Schnittstellen vorgestellt und fallorientiert erörtert.
Lernziele:
Die Teilnehmenden kennen die rechtlichen Grundlagen ihres Arbeitsfeldes und erwerben Kompetenzen in der rechtlichen Fallanalyse.
Inhalte:
- Sozialrecht/ Sozialversicherungsrecht (SGB V, XI, XII)
- Datenschutzrecht
- Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz/ Heimrecht
- Betreuungsrecht
- Haftungsrecht
- Arbeitsrecht
- Strafrecht
- Freiheitsentziehende Maßnahmen
- Notfallmanagement
- Evaluationseinheit
Hinweis:
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Bitte beachten Sie die Anmeldevoraussetzungen.
Kursaufbau:
- dreitägige Fortbildung mit insgesamt 30UE
- Modul C der PDL-Weiterbildung
Kosten:
410.00 €
410.00 €
Teilnehmerzahl:
Max. 25
Max. 25
Kursnummer/ Termin(e):
120C-2203: 11/17/2022 - 11/19/2022
120C-2301: 07/03/2023 - 07/05/2023
120C-2203: 11/17/2022 - 11/19/2022
120C-2301: 07/03/2023 - 07/05/2023
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
Zum Anmeldeformular08:30 - 17:30 Uhr
Currently no is bookmark set.