Vergütungsformen, Qualitätssicherung und Qualitätsprüfung
trainingproduct
Diese Fortbildung ist auch Bestandteil der Weiterbildung zum/zur Pflegedienstleiter*in und kann bei einem späteren Besuch der Weiterbildung angerechnet werden.
In dieser Fortbildung werden unterschiedliche Vergütungsformen des Gesundheitswesens vorgestellt sowie Leistungskataloge und die erforderlichen Leistungserfassungen. Ergänzend werden Instrumente und Konzepte zur Qualitätssicherung sowie die Inhalte der neuen Qualitätsprüfung des MDK und Prüfkriterien der Heimaufsicht behandelt und bearbeitet.
Lernziele:
Die Teilnehmenden erwerben Wissen zu den Vergütungsformen im Gesundheitswesen sowie zu den neuen Kriterien der MDK- und Heimaufsichtsprüfungen.
Die Teilnehmenden erwerben Wissen zu den Vergütungsformen im Gesundheitswesen sowie zu den neuen Kriterien der MDK- und Heimaufsichtsprüfungen.
Inhalte:
- Einzelleistungsvergütung
- Pflegegrade (NBA)
- Leistungskataloge
- MDK-Qualitätsprüfung
- Prüfkriterien der Heimaufsicht (WTPG)
- Fort- und Weiterbildungsmanagement
- Einarbeitungskonzepte
- Evaluationseinheit
Kursaufbau:
- dreitägige Fortbildung mit insgesamt 30UE
- Modul J der PDL-Weiterbildung
Kosten:
410.00 €
410.00 €
Teilnehmerzahl:
Max. 25
Max. 25
Kursnummer/ Termin(e):
120J-2302: 12/04/2023 - 12/06/2023
120J-2302: 12/04/2023 - 12/06/2023
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
Zum Anmeldeformular08:30 - 17:30 Uhr
Currently no is bookmark set.